-
So bekommst du einfach Bargeld in Namibia
Fragst du dich, wie du am Besten in Namibia bezahlen kannst? Ist Bargeld praktischer? Kann ich überall in Namibia mit Kreditkarten bezahlen? Solltest du Bargeld vor Ort in Namibia am Bankautomaten abholen oder doch lieber schon Zuhause Geld wechseln lassen? Namibia Dollar – Währung in Namibia Die namibische Währung heißt Namibia Dollar (N$ bzw. NAD) und ist das offizielle Zahlungsmittel. Namibia Dollar sind fest an den Kurs des südafrikanischen Rand (ZAR) gebunden und werden 1:1 getauscht. Daher werden südafrikanische Rand auch überall in Namibia akzeptiert, doch anders rum funktioniert es leider nicht: In Südafrika wird der Namibia Dollar in der Regel nicht akzeptiert. Wunder dich also nicht, wenn der Bankautomat…
-
Meine Tipps für deinen Besuch im Sossusvlei – inkl. Karte
Planst du gerade deine Namibiareise und möchtest auch einen Abstecher in das weltberühmte Sossusvlei machen? Bist du auf der Suche nach einer Karte für das Sossusvlei? Dieser Artikel fasst die wichtiges Informationen rund um das Sossusvlei zusammen. Außerdem bekommst du eine Karte vom Sossusvlei in der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten eingezeichnet sind. So kannst du deinen Aufenthalt im Sossusvlei mit meinen Tipps gut planen. Das Sossusvlei Ein landschaftliches Highlight in Namibia sind die rote Dünenlandschaft und Salzpfannen des Sossusvlei rund um Sesriem. Hier findest du mit über 300m einige der höchsten Dünen der Welt. Das Sossusvlei ist als Teil des Namib Sand Meeres übrigens seit Juni 2013 UNESCO Weltkulturerbe. Doch was…
-
Rezension: Nashorn Nirwana – eine bayrische Rundreise durch Namibia
Das Buch Nashorn Nirwana von der Autorin Claudia du Plessis nimmt dich mit nach Namibia, auf eine Rundreise mit vier Bayern. Claudia du Plessis lebte selbst lange in Namibia und ist bekannt für ihre Fotografien. Genau dieses Insiderwissen über Land und Leute, die Natur und die Tierwelt macht das Buch so lesenswert. Es ist von einer wirklichen Namibiakennerin geschrieben und das merkst du auf jeder Seite: Nicht nur die Sehenswürdigkeiten, auch die Tierwelt werden authentisch mit viel Witz beschrieben. Im Buch begleitest du die vier Protagonisten auf ihrer Rundreise durch Namibia – was wie eine entspannte Männerreise beginnt, endet in einer Verfolgungsjagd mit einem Wilderer. Dabei werden sämtliche Klischees bedient…
-
Packliste für Namibia – Das solltest du auf keinen Fall vergessen!
Hier findest du meine Packliste für Namibia. In Vorbereitung deiner Namibia Reise hast du sicherlich viele Fragen – auch zum Thema Gepäck. Du fragst du dich sicherlich auch: Was soll ich einpacken? Was ist unnötig? Kann ich in Namibia waschen? Soll ich lieber einen Koffer oder eine Reisetasche nehmen? Wieviele warme Sachen brauche ich? Um dir eine Orientierung fürs Packen zu geben, findest du hier meine Packliste für Namibia – mit kleinen Kommentaren und Erläuterungen. Diese Packliste basiert auf meinen Erfahrungen und Namibia Reisen. Dabei habe war ich immer als Selbstfahrer unterwegs, habe aber nicht gecampt. Die ganze Packliste für Namibia kannst du dir am Ende der Seite runterladen. So…
-
Sternenbeobachtung in Namibia
Bist du auch jedes Mal so fasziniert vom Sternenhimmel in Namibia? Die Sterne scheinen viel heller zu leuchten und noch dazu kannst du Sternenbilder auf der Südhalbkugel entdecken, die du bei uns zuhause garnicht siehst. Jedes Mal nehme ich mir vor, beim nächsten Besuch mehr über die Sternenbeobachtung in Namibia herauszufinden. Sonja von Viagolla hat für euch (und für mich) die Grundlagen der Sternenbeoachtung aufgeschrieben. So erhaltet ihr ein Basiswissen zum Sterne gucken in Afrika. Sonja berichtet: In diesem Artikel erkläre ich dir die Grundlagen der Sternenbeobachtung in Namibia. Du musst deshalb kein Astronom sein und auch keine spezielle Ausrüstung haben. Dieser Beitrag ist für alle, die immer wieder die…