
So bekommst du einfach Bargeld in Namibia
Fragst du dich, wie du am Besten in Namibia bezahlen kannst? Ist Bargeld praktischer? Kann ich überall in Namibia mit Kreditkarten bezahlen? Solltest du Bargeld vor Ort in Namibia am Bankautomaten abholen oder doch lieber schon Zuhause Geld wechseln lassen?
Inhalt
Namibia Dollar – Währung in Namibia
Die namibische Währung heißt Namibia Dollar (N$ bzw. NAD) und ist das offizielle Zahlungsmittel. Namibia Dollar sind fest an den Kurs des südafrikanischen Rand (ZAR) gebunden und werden 1:1 getauscht. Daher werden südafrikanische Rand auch überall in Namibia akzeptiert, doch anders rum funktioniert es leider nicht: In Südafrika wird der Namibia Dollar in der Regel nicht akzeptiert. Wunder dich also nicht, wenn der Bankautomat dir südafrikanische Rand gibt oder das Wechselgeld eine Mischung aus Namibia Dollar und Rand ist.
Hier ist übrigens ein tagesaktueller Wechselkursrechner.
Doch wie kommst du an Namibia Dollar für deinen Namibia Urlaub?
Bargeld in Namibia
Wir holen jedes Mal direkt am Flughafen Windhoek am Geldautomaten etwas Bargeld für die ersten Tage unserer Reise ab. Aktuell (Stand November 2022) gibt es drei Geldautomaten im Ankunftsbereich des Flughafens. Ein Automat ist direkt gegenüber des Ausgangs der Gepäckausgabe. Zwei Geldautomaten sind neben dem Handyladen, rechts vom Flughafenausgang. Die Bankautomaten akzeptieren VISA, Mastercard und Maestro Karten. So ist Geld abholen problemlos möglich.
Der englische Begriff für Geldautomaten lautet übrigens ATM (Automatic Teller Machine). Wenn du also auf der Suche nach einem Geldautomaten bist, frag einfach nach einem ATM.
An den Geldautomaten kannst du unterschiedlich viel Geld abholen. Manchmal ist der Höchstbetrag auf 2000N$ begrenzt. Einige Banken erlauben auch Abholungen bis 5000 N$. Unserer Erfahrung nach, ist es kein Problem mehrmals hintereinander den Höchstbetrag abzuholen. Wie hoch der Höchstbetrag ist, zeigt dir der Automat an.
Das Geld abholen funktioniert natürlich nicht nur am Flughafen, sondern an jedem Geldautomaten in Namibia. Diese findest du einerseits vor bzw. in den Banken und andererseits auch vor bzw. in fast jedem Supermarkt. Auch Tankstellen sind oft mit Geldautomaten ausgestattet. Eine Security überwacht die Geldautomaten. Wir haben uns bisher noch nicht unwohl gefühlt oder bedrängt gefühlt. Ganz im Gegenteil, die Security vermittelt Sicherheit und ist auch gerne behilflich, wenn etwas nicht klappt oder Unsicherheiten bestehen.

Kreditkarten in Namibia
In der Regel kannst du überall in den Ortschaften und Städten in Namibia mit Kreditkarte bezahlen. An Tankstellen bringt dir der Tankwart das Zahlungsgerät direkt ans Auto. Du musst nicht einmal zum bezahlen aussteigen. Auch im Supermarkt ist eine Zahlung per Kreditkarte problemlos möglich. In Namibia werden – anders als in Deutschland – oft auch Kleinstbeträge mit Karte bezahlt. Es ist auch möglich in den Nationalparks mit Kreditkarte zu zahlen.
Viele Lodgen und Gästefarmen bieten ebenfalls eine Möglichkeit zur Kartenzahlung an. Sollte dies nicht möglich sein, steht es meist direkt auf der Homepage der Unterkunft bzw. es wird bei Buchung um eine Vorauszahlung gebeten. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Lodgen und Gästefarmen sehr kulant sind und auch eine Rechnung ausstellen, die dann von zuhause aus beglichen werden kann. Viele Unterkünfte akzeptieren auch Euro.
Brauche ich Bargeld in Namibia?
Definitiv ja! Auch wenn die Kartenzahlung fast überall möglich ist, so benötigst du ebenfalls Bargeld in Namibia.
In den Unterkünften stehen oft „Tip Boxen“ für das Personal bereit. Darin wird das Trinkgeld für die Angestellten gesammelt und monatlich fair verteilt. In der Regel kannst du das Trinkgeld am Ende des Aufenthalts in bar in die Tip Box stecken.
Restaurants bieten sehr oft die Möglichkeit der Kartenzahlung an. Es bietet sich an das Trinkgeld in Höhe von mindestens 10% direkt mit abbuchen zulassen oder aber bar zu geben.
Auch zum Kauf von Souvenirs auf dem Holzmarkt ist Bargeld – vor allem in kleinen Scheinen – die einzige Zahlungsmöglichkeit. Am Besten gibst du den verhandelten Betrag direkt passend, so dass es keine Diskussionen rund ums Wechseln geben kann.
In Namibia gibt es außerdem viele kleine Gefälligkeiten, die mit etwas Bargeld entlohnt werden. Zum Beispiel wenn jemand deinen Einkaufswagen zurückbringt, der Parkwächter auf dein Auto aufpasst oder deine Tüten im Supermarkt eingepackt werden. Für diesen Fall bietet es sich immer an ein paar Münzen Bargeld in der Tasche zu haben.

Muss ich Geld für meine Namibia Reise schon in Deutschland tauschen?
Nein, es ist nicht notwendig schon in Deutschland Euro in Namibia Dollar zu tauschen. Die Gebühren sind hoch und es ist sehr einfach direkt am Automaten in Namibia Geld zu bekommen. Wenn dir das zu unsicher ist, kannst du in den Wechselstuben am Flughafen Windhoek auch Euro eintauschen.
Dies ist auch ein guter Plan vor dem Rückflug. Bevor du zuviele Namibia Dollar mit nach Deutschland nimmst und sie dort bei der Bank in Euro wechselst, kannst du sie besser am Flughafen zu einem besseren Kurs tauschen.
Doch wenn du dich in Namibia verliebt hast, dann kommst du bestimmt wieder. Also behalte doch das restliche Bargeld für deinen nächsten Besuch!
Ich hoffe euch hat dieser Beitrag über das Thema Geld und Bezahlen in Namibia gefallen. Wenn du gerade deine erste Reise nach Namibia planst, dann schau doch gerne mal meinen Blogbeitrag zur Routenplanung an.
