LieblingsPLÄTZE
Meine Lieblingsplätze in Namibia: Etosha, Swakopmund und mehr!
-
Namibias Ugly Five
Jeder Namibiareisende wird kurz oder lang etwas über die Big Five hören: Elefant, Nashorn, Büffel, Leopard und Löwe sind die begehrten Tiersichtungen auf jeder Safari in Namibia. Doch was ist mit den Ugly Five? Hast du von ihnen schon einmal gehört? Nein? Dann wird es Zeit! Bei deiner nächsten Reise nach Namibia kannst du gezielt nach den Ugly Five Ausschau halten. Denn diese sind ebenfalls oft und gut in Namibia zu entdecken. Dazu gehören Warzenschwein, Gnu, Marabu, Geier und Hyäne. Ob diese Tiere wirklich als “Ugly Five”, also als hässlich bezeichnet werden sollten, ist fraglich. Denn gerade die Schweinchen sehen doch ziemlich niedlich aus, vom Hyänennachwuchs ganz zu schweigen. Doch…
-
Namibialiebe – meine schönsten Tierfotos aus Namibia
Dies sind die gesammelten Tierfotos aus unseren Reisen nach Namibia seit 2005. Die Fotos wecken die Sehnsucht nach Namibia und ich verbinde besondere Erinnerungen mit ihnen. In diesem Beitrag gibt es wenig Text, ich möchte einfach diese schönen Bilder mit euch teilen. Raubkatzen in Namibia Der Etosha Nationalpark bietet eine gute Gelegenheit um Löwen zu sichten. Am Wasserloch Okondeka sind diese zu 90% anzutreffen. Alleridngs liegen sie dort oft in der Sonne und rühren sich nicht. Die Löwin auf dem Bild unten haben wir auf der “Hauptstraße” zwischen Okaukuejo und Halali im Gestrüpp entdeckt. Als sie sich wieder hinlegte, konnten wir nur noch ein Ohr erahnen. Sie war perfekt getarnt!…
-
Hoch hinaus – Fallschirmspringen in Namibia
Ein Fallschirmsprung in Namibia ist ein einmaliges Erlebnis. Es geht hoch hinaus über die Wüste. Und dann geht es schnell wieder hinab. Ca. 30 Sekunden freier Fall sorgen für einen Adrenalin-Kick bevor du im Anschluss langsam über die Dünen hinab schwebst. Ich habe mich noch nicht getraut! Aber glücklicherweise eine Expertin in der Familie. Deshalb gibt es nun einen Gastbeitrag von Desirée zum Thema Fallschirmspringen in Namibia. Gastbeitrag von Desy Hi, ich bin Desirée, 29 Jahre alt und eine Weltenbummlerin. Als ich 15 war flogen meine Eltern mit Vanessa und mir erstmalig nach Namibia. Dort verlor ich mein Herz an den afrikanischen Kontinent. Es folgten viele weitere Reisen ins südliche…
-
12+1 Tipps für deinen Besuch in Swakopmund
Auf geht’s nach Swakopmund! Das kleine Städtchen am Atlantik hat seinen ganz eigenen Charme. Auch wenn du dich vielleicht auf den ersten Blick an die Nordsee oder gar in die Kolonialzeit versetzt fühlst, so gehört ein Besuch in Swakopmund zu jeder Namibiareise dazu. Denn Swakopmund hat weitaus mehr zu bieten als deutsche Kultur in Namibia. Mit Hilfe von meinen 12+1 Tipps rund um Swakopmund kannst du deinen Besuch optimal gestalten. Es gibt viel zu erleben und entdecken in Swakopmund: Verschiedenste Aktivitäten, Shopping und natürlich dürfen Tipps zur Restaurants und Cafes in fehlen. Und wenn du noch nicht genug hast, dann kannst du Tipp Nummer 13 nutzen und einen Tagesausflug nach…
-
Deshalb sollest du im Etosha Nationalpark übernachten
Das MUSS jeder Namibiareise: Ein Besuch im Etosha Nationalpark! In diesem Beitrag erkläre ich euch warum ihr unbedingt in einem Camp innerhalb des Etosha Nationalparks übernachten solltet. Dann könnt ihr eure Zeit im Park optimal ausnutzen. Übernachten im Etosha-Nationalpark? Oder lieber außerhalb? Diese Frage hört man oft. Und wie so oft: Fragt man 10 Leute, erhält man 11 unterschiedliche Meinungen. Der Ruf der staatlichen Camps ist nicht überragend, oft sind diese verhältnismäßig teuer oder auch schon auf lange Zeit ausgebucht. Das Essen in den Camps ist meist bescheiden und relativ teuer, das Preisleistungsverhältnis passt hier nicht. Der größte Vorteil der Camps im Etosha Nationalpark ist ihre Lage! Der Etosha Nationalpark…