• Erlebnisse,  LieblingsLAND

    Geocaching in Namibia

    Hast du schonmal über Geocaching in Namibia nachgedacht? Auf all meinen Reisen begleitet mich die Suche nach mindestens einem Geocache. In Namibia gibt es aktuell 329 Geocaches, vom äußersten Süden bis hoch in den Caprivi Zipfel. Hauptsächlich gibt es Tradis, aber auch einige Earth Caches, Multis und sogar ein paar wenige Virtual Caches. Wenn du gerade nur Bahnhof verstehst, dann hast du vermutlich das Hobby Geocaching noch nicht für dich entdeckt! Aber das macht nichts, mit ein wenig Vorbereitung, kannst du direkt in Namibia beginnen. Solltest du schon länger Geocachen, dann plane auf jeden Fall ein wenig Zeit fürs Geocaching in Namibia ein. Was ist eigentlich Geocaching? Geocaching ist eine…

  • LieblingsTOUREN,  Reiserouten

    Caprivi Tour – Unsere Hochzeitsreise in Namibia

    Für uns stand schon lange fest: Unsere Flitterwochen verbringen wir in Namibia. Wir haben uns 3,5 Wochen Zeit gelassen um eine Tour bis in den Caprivi zu machen. Diese Route beinhaltet zwar relativ viele Kilometer, führt dich aber quer durch Namibias Norden: Von der kargen Wüste in Swakopmund, über die Berge bei Palmwag und die Etosha Pfanne bis in den grünen Caprivistreifen. Dabei liegt der Fokus auf der Tierwelt Namibias – es gibt auf dieser Strecke quasi eine Big Five Garantie! Gründe für eine Hochzeitsreise nach Namibia Für uns als Namibiafans war von Anfang an klar, dass wir unsere Hochzeitsreise in Namibia verbringen wollen. Wir kennen uns aus, haben viele…

  • LieblingsLAND,  Wildlife

    Namibias Little Five

    Früh am Morgen machen wir uns im schicken Allradfahrzeug auf den Weg, um die Little Five zu finden. Auf den ersten Blick mag die Namib Wüste absolut lebensfeindlich wirken. Kaum ein Tier scheint in der kargen Landschaft überleben zu können. Das dass allerdings nicht ganz stimmt, wird bei einer Halbtagestour in die Wüste rund um Swakopmund deutlich. Mit Allradfahrzeug und kundigem Guide geht es tief in die Wüste rein. Es ist eine wahre Freude beim Aufspüren der kleinen Bewohner zuzuschauen, denn immer wieder springt unser Fahrer aus dem Auto und sprintet ein paar hundert Meter in die Wüste. Mir ist es bis heute ein Rätsel, wie er aus der Entfernung…

  • LieblingsPLÄTZE,  Swakopmund

    Das Village Cafe in Swakopmund

    Was wäre ein Aufenthalt in Swakopmund ohne einen Besuch im Village Cafe? Undenkbar! Das Village Cafe empfängt seine Gäste äußerst herzlich. Hier merkt man direkt, dass die Mitarbeiter Spaß an der Arbeit haben! Schon beim Eintreten wirst du mit einem Lächeln begrüßt und darfst dir anschließend deinen Platz aussuchen. Am Tisch vor dem großen Fenster mit Blick auf die Hauptstraße, auf einer Bank an den Sitzgruppen im fröhlich und kunterbunt dekorierten Innenhof, in einem gemütlichen Sessel im hinteren Bereich oder ist vielleicht sogar der VW Bulli noch frei? Ja, richtig: Du kannst auch in einem alten VW Bulli Platz nehmen. Das Village Cafe öffnet schon früh um 7 Uhr, damit…

  • LieblingsLAND,  Rezepte

    Rezepte aus Namibia – die besten Afrika-Kochbücher

    Ich gebe es zu: Ich liebe das Essen in Namibia. Nirgendwo sonst habe ich so leckeres Rind- und Wildfleisch gegessen. In Kombination mit Butternut, Squashies oder Milliepap (Maisbrei), sowie würzigen Soßen, ist das Essen in Namibia ein Highlight. Insgesamt sind die Rezepte in Namibia relativ fleischlastig – aber das ist kein Wunder bei der guten Fleischqualität vor Ort. Außerdem besitzt Namibia eine äußerst ausgeprägt Braai-Kultur. Das gemeinsame Braai ist ein fester Bestandteil eines jeden Zusammentreffens mit Familie und Freunden. Die Gerichte in Namibia sind sehr vielseitig und durch die südafrikanische und deutsche Küche geprägt. Der deutsche Einschlag lässt sich nicht leugnen, wenn es zum Beispiel Kuduschnitzel mit Spätzle gibt. Du…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner