• LieblingsLAND,  Wildlife

    Faszination Wüstenpferde: Besuche die Wildpferde in Namibia

    Hast du schon von den wilden Pferden in Namibia gehört? Eine Herde Wildpferde lebt in der Namib Wüste in der Nähe von Aus – genauer gesagt bei Garub. Auf einer Tour in den Süden Namibias kannst du sie gut bei einem Abstecher nach Lüderitz besuchen. Dein Besuch bei Namibias Wildpferden Wir haben die Wildpferde in Namibia 2016 und 2021 auf unseren Reisen durch den Süden Namibias besucht. Es bietet sich an auf dem Weg nach Lüderitz auf dem Hin- oder Rückweg einen Abstecher nach Garub zu machen. Wir haben Stunden damit verbracht die Wildpferde vom Unterstand aus zu beobachten. Wenn du mehr Zeit hast, empfehle ich dir eine Übernachtung auf…

  • LieblingsLAND

    Weihnachtsgeschenke für Namibia- und Afrika Liebhaber

    Du bist auf der Suche nach einem Geschenk für Jemanden, der afrika-verrückt oder namibia-verliebt ist? In letzter Zeit habe ich viele Geschenkideen entdeckt, und diese möchte ich jetzt mit euch teilen. Hier findest du Geschenktipps für Namibia Fans und alle, die gerne nach Afrika reisen. Zur Vereinfachung habe ich die Geschenke in die folgenden Kategorien einsortiert: Geschenke für Tierliebhaber Ein ganz besonderes Geschenk für alle Affenfans findest du bei Affis Adventures. Das Affenquartett liefert spannden Fakten über sieben Affenfamilien. Begib dich auf die Spuren der wilden Schimpansen und frechen Makaken und erweitere dein Wissen über Affen. Wenn du schon ein Affenfan bist, dann kannst du Michi und ihre Arbeit mit…

  • LieblingsTOUREN,  Reiseplanung

    Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in Namibia

    Es ist gar nicht so einfach die beste Reisezeit für Namibia festzulegen, denn dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Möchtest du einen Campingurlaub machen? Liegt dein Fokus auf der Tierwelt und du möchtest möglichst viele Tiere entdecken? Oder interessieren dich blühende Landschaften? Je nach Interesse ist die „beste Jahreszeit“ für jeden Reisenden eine andere Jahreszeit. Übersicht der Reisezeiten für Namibia Grundsätzlich hat Namibia von Januar bis Dezember, also ganzjährig, viel zu bieten. In Namibia ist es immer warm, wenn nicht sogar heiß. Dabei gibt es teilweise starke Unterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen. Die Jahreszeiten sind auf der Südhalbkugel genau gegensätzlich zu unseren Jahreszeiten in Deutschland: Im Juni, Juli und…

  • Bücher

    How to kill yourself abroad – Die Skelettküste in Namibia

    Wenn mich jemand fragen würde: Was ist der verrückteste Buchtitel den du in letzter Zeit gehört hast? Dann würde ich wie aus der Pistole geschossen antworten: How to kill yourself abroad. Der Titel zog mich sofort in seinen Bann: Wer schreibt denn so etwas? Und was soll denn das? Ein Blick ins Buch macht klar: Weltweit lauern bekannte und unbekannte Gefahren. Nur wer reist, kann sie entdecken. Das Buch hat nicht umsonst den Untertitel „Der Atlas für Waghalsige, Leichtsinnige und Lebensmüde„. Schon auf den ersten Seiten zeigt eine Weltkarte schlummernde Gefahren auf: Giftschlangen, Killerviren und Wassermangel sind nur einige wenige Beispiele. Egal ob im Norden oder Süden, Westen oder Osten…

  • LieblingsLAND,  Wildlife

    Bergzebras und Steppenzebras in Namibia

    Wusstest du, dass es in Namibia zwei Arten von Zebras gibt? Das Bergzebra (Equus zebra), auch Hartmann Zebra genannt, Das Steppenzebra (Equus quagga), auch Burchells Zebra genannt. Zebras findest du nahezu überall in Namibia. Gerade im Etosha Nationalpark kannst du große Herden von Steppenzebras beobachten. Das Bergzebra ist vor allem im Namib Naukluft Park beheimatet und fühlt sich auch in Höhen von bis zu 2000m wohl. Das Bild zeigt ein Bergzebra, welches wir auf unserer Wanderung durch die Köcherbaumschlucht auf Büllsport entdeckt haben. Auf den ersten Blick wirken die schwarz-weißen Streifen des Zebras sehr auffällig. Dennoch sind sie eine sehr gute Tarnung. Raubtieren ist es – gerade in der Dämmerung…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner