Namibialiebe – Der Blog rund um Namibia
Hi, ich bin Vanessa, 32 Jahre alt, und verliebt in Namibia.
In meinem Blog möchte ich dir Namibia aus meiner persönlichen Sicht zeigen, meine Erfahrungen mit dir teilen und dich an meinen Erlebnissen in meinem Lieblingsland teilhaben lassen.

- Wolltest du schon immer einmal nach Namibia reisen?
- Warst du schon (mehrfach) in Namibia und bist auf der Suche nach neuen Geheimtipps?
- Möchtest du deine Reise nach Namibia selber planen?
- Hast du dich auch in Namibia verliebt und die namibischen Sonnenuntergänge gehen dir nicht mehr aus dem Kopf?
Wenn du mindestens eine der Fragen mit „Ja!“ beantworten kannst, dann bist du richtig hier!
Ich nehme dich – zumindest virtuell – mit nach Namibia und zeige dir meine Lieblingsplätze, gebe dir Tipps für die Planung deiner Selbstfahrerreise in Namibia und stelle dir detailliert meine Lieblingstouren vor. Du erfährst also aus erster Hand alles über mein Lieblingsland!
Meine Reisen nach Namibia
Während meiner zwölf Namibiareisen habe ich so einiges erlebt: prägende Erlebnisse, intensive Gänsehautmomente und lustige Annekdoten. Von 2005 bis heute war ich (fast) jedes Jahr in meinem Lieblingsland.
Meine Reisen haben sich über die Jahre verändert. Angefangen vom klassischen Familienurlaub, zu Aufenthalten als „Haustocher“ auf einer Gästefarm, einem Reiturlaub sowie sozialen Engagement am Waisenhaus bis hin zu Selbstfahrertouren habe ich schon viele Reisemöglichkeiten ausprobiert. Gleichgeblieben ist dabei die Liebe und Leidenschaft für Namibia.
- 2005: Namibias Highlights (Familienurlaub)
- 2006: 6 wöchiger Aufenthalt auf der Gästefarm Immenhof (Haustochter)
- 2007: 6 wöchiger Aufenthalt auf der Gästefarm Immenhof (Haustochter)
- 2008: von Kapstadt nach Windhoek (Selbstfahrer Reise)
- 2010: 3 wöchiger Aufenthalt auf der Gästefarm Immenhof (Haustochter)
- 2011: von Windhoek zu den Victoria Falls (Selbstfahrer Reise)
- 2013: Kapstadt plus Reitsafari auf Gross Okandjou
- 2014: 2 monatiges soziales Engagement am Waisenhaus Kalkfeld
- 2015: Namibias Highlights (Selbstfahrer Reise)
- 2016: Namibias Süden (Selbstfahrer Reise)
- 2017: Hochzeitsreise und Caprivi Tour (Selbstfahrer Reise)
- 2019: Highlights Namibia (Selbstfahrer Reise)
Und jetzt geht’s los!
Ich habe den Blog Namibialiebe im Dezember 2019 gestartet, um dir und all meinen Lesern wertvolle Tipps rund um Namibia zur Verfügung zu stellen. Ich möchte mit dir meine Begeisterung für dieses tolle Land teilen und dir Lust auf eine Reise nach Namibia machen. Jetzt bist du an der Reihe!
Plane deine erste Namibiareise!

Dazu lege ich dir meinen Artikel zur Routenplanung in Namibia ans Herz. Darin erfährst du die Grundlagen zur Planung einer Rundreise in Namibia und erhälst viele Tipps für deine Reise. Außerdem habe ich schon zwei Touren detailliert ausgearbeitet, an denen du dich während deiner Reiseplanung orientieren kannst.
- Meine Tipps zur Routenplanung für deine Rundreise in Namibia
- Namibia Highlights – Tour für Einsteiger
- Caprivi Tour – Unsere Hochzeitsreise in Namibia
- Die besten Reiseführer für Namibia
Entdecke Namibia!

Du warst schon öfter in Namibia und bist auf der Suche nach neuen Perspektiven? Du planst gerade deine erste Safari in Namibia und bist auf der Suche nach spannenden Erlebnissen? Egal ob du Lust auf eine Reitsafari, Fallschirmspringen oder Wanderungen hast, Namibia ist vielseitig und biete für jeden etwas. Die Blogartikel in der Kategorie „Erlebnisse“ sind sicherlich auch eine gute Inspirationsquelle für die Planung deiner Namibiareise!
- 7 einmalige Erlebnisse in Namibia
- Fallschirmspringen in Namibia
- Safari im Sattel – Reiten in Namibia
- Wandern in Namibia – Die Köcherbaumschlucht auf Büllsport
Lerne Namibias Tierwelt kennen!

Einzigartig ist Namibias Tierwelt. Nicht nur im Etosha Nationalpark wirst du das Artenreichtum der Flora und Fauna Namibias entdecken können. Die besten Tipps für deine Safari habe ich für dich zusammengestellt. Die Big Five kennst du sicherlich. Aber hast du schon von den Ugly Five, Little Five oder Shy Five gehört?
- 7 Tipps für deinen Besuch im Etosha Nationalpark
- Deshalb solltest du im Etosha Park übernachten
- Shy Five
- Ugly Five
- Little Five
Wecke Erinnerungen!

Deine Reise ist schon viel zu lange her? Du kannst es kaum erwarten bis du wieder im Flieger sitzt? Vielleicht kannst du die Wartezeit mit einem Rock Shandy überbrücken! Viele weitere Rezepte findest du ebenfalls hier auf dem Blog. Oder wie wäre es wenn du etwas Afrikaans lernst? Oder wenn du deine Erinnerungen mit einem guten Buch auffrischst?
- Rock Shandy – Namibias beste Erfrischung!
- Melktert Rezept
- Amarula Kuchen
- Afrikaans – Die Melodie Namibias
- Die besten Bücher für deine Reise nach Namibia
- Namibialiebe – meine schönsten Tierfotos aus Namibia
Meine Lieblinge:
Hier findest du meine aktuellen Lieblinge! Diese Liste ist nicht fix, sondern verändert sich immer wieder im Laufe der Zeit.
- Der Iwanovski Reiseführer Namibia* begleitet mich seit 2006 auf jeder meiner Namibiareisen.
- Das Buch Licht und Schatten in Namibia* ist habe ich im Januar 2020 gelesen und kann es nur weiterempfehlen: Ein toller Einblick in den namibischen Alltag.
- Angostora Bitter *darf natürlich nicht fehlen, denn damit kann ich mir auch zuhause einen Rock Shandy für einen Sundowner zubereiten.
- Die Straßenkarte von Tracks4Africa* nutze ich zur Planung meiner Namibiareisen und natürlich auch vor Ort!
- Für mich das beste Kochbuch: Genussreise Namibia*. Besonders das „Bobootie“ und das Straußenragout kann ich empfehlen!
Du willst mehr wissen oder hast Interesse an einer Zusammenarbeit? Ich freue mich auf deine Nachricht: vanessa(@)namibialiebe(.)de
Bleib auf dem Laufenden!
Wenn dir mein Blog gefällt, dann halte ich dich gerne immer auf dem neusten Stand wenn es einen neuen Blogbeitrag gibt. Trage dich dazu einfach in den Newsletter ein und du wirst immer informiert, wenn ein neuer Blogbeitrag erscheint. Außerdem versende ich ab und an weitere, detaillierte Informationen an meine Newsletter Abonnenten:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.