
Packliste für Namibia – Das solltest du auf keinen Fall vergessen!
In Vorbereitung deiner Namibia Reise fragst du dich sicherlich auch: Was soll ich einpacken? Was ist unnötig? Um dir eine Orientierung fürs Packen zu geben, findest du hier meine Packliste für Namibia – mit kleinen Kommentaren und Ergänzungen. Diese Packliste basiert auf meinen Erfahrungen und Namibia Reisen. Dabei habe war ich als Selbstfahrer unterwegs, habe aber nicht gecampt. Die ganze Packliste für Namibia kannst du dir am Ende der Seite runterladen. So kannst du beim Koffer packen ganz einfach abhaken.
Wichtiger Hinweis: Diese Liste ist vom 09.09.2021. Anpassungen bezüglich der notwendigen Einreisedokumente kann es immer wieder geben. Am Besten informiert ihr euch vor eurer Abreise beim Auswärtigen Amt oder beim Namibian Toursim Board.

Inhalt
Packliste für Namibia: Das Wichtigste
- Reisepass
- Kreditkarte
- Internationaler Führerschein plus normaler Führerschein
- Auslandskrankenversicherung inkl. englischsprachiger Bescheinigung der Covid Abdeckung
- negativer PCR-Test
- ggf. Impfnachweis
- Straßenkarte von Namibia, hier empfehle ich immer die Karte von Tracks4Africa*.
- Reiseplanung und Tickets
Packliste für Namibia: Technik
- Spiegelreflexkamera, Ladegerät
- Speicherkarten
- Objektive – Wir nutzen folgende Objektive:
- 70-200mm, f 2,8 – sehr lichtstark, auch für die Nacht Gamedrives geeignet
- 18-300mm – universal einsetzbar, aber auch hoher Zoom für Tierfotos in Etosha
- 70-500mm – für noch mehr Zoom, allerdings haben wir festgestellt, dass unser Objektiv noch nicht das Richtige ist. Da es sehr schwer ist, eher nicht zum mitnehmen auf Wanderungen geeignet.
- Genügend Speicherkarten, zum Beispiel 2x 128 GB
- Fotorucksack, damit die Kamera auf langen Wanderungen nicht zu schwer wird und gleichzeitig gut geschützt ist.
- Wir haben seit Jahren verschiedene Rucksäche von Lowepro, zum Beispiel den Lowepro Flipside*.
- Handy + Ladegerät + Kopfhörer
- Steckdosenadapter für Namibia* – In Namibia werden Steckdosen Typ D oder M verwendet.
- Fernglas – mit einem Fernglas macht Tiere beobachten noch mehr Spaß!
- Wir nutzen ein 8×42 Fernglas von Braun*.
Optional:
- Actionkamera für Videos und sandige Fotos (Ich habe schon 2 Kompaktkameras durch Sand im Gehäuse in Namibia zertört)
- Wir nutzen die Action Cam von Campak*
- Gimbal für ruhige Handyvideos
- Wir dürfen uns diesen Smartphone Gimbal* leihen.

Packliste: Kleidung für Namibia
An dieser Stelle gilt mal wieder: Weniger ist mehr. Jedes Jahr packe ich zuviel ein und nehme viele schöne Sachen sauber und ungetragen wieder mit nach Hause. In den meisten Unterkünften könnt ihr kostenlos oder gegen ein minimales Entgelt waschen lassen.
- mindestens 1 lange Outdoor/ Treckinghose aus dünnem Stoff
- zusätzlich 1 Leggings/ Sporthose für den Flug
- kurze Hosen
- T-Shirts und Tops
- min 1 lange Bluse, falls du doch einen Sonnenbrand bekommst und deine Haut schützen möchtest
- 1 Fleecejacke, in Swakopmund und am Abend kann es ganz schön kalt werden
- 1 Tuch: Gegen die Sonne oder alternativ gegen die Kälte
- Röcke, Kleider und Co nach Bedarf
- Unterwäsche, Socken, Schlafanzug
- 1 Paar knöchelhohe Wanderschuhe – ein absolutes Must Have. Vergiss nicht sie vorher gut zu fetten, da es in Namibia sehr trocken ist.
- Ich nutze seit Jahren die Mammut Nova Wanderschuhe*.
- 1 Paar Sneakers für den Flug und die Autofahrten
- 1 Paar FlipFlops
- Schwimmsachen
- Cap, Cowboyhut oder Sonnenhut als Schutz gegen die Sonne
- Sonnenbrille
Mein Top Tipp: Gamaschen gegen fiese kleine Pieksies die sich in den Socken und Wanderschuhen verfangen. Diese gibt es in Namibia zu kaufen, hier habe ich sie noch nicht gesehen.

Packliste: Sonstiges für Namibia
- Buch oder Kindle mit genügend Lesestoff
- Reiseführer: Hier findest du meine Empfehlungen für Reiseführer.
- Kabelbinder, Panzertape und Leatherman, um zumindest kurzfristig kleinere Reparaturen am Auto durchzuführen
- kleine Taschenlampe oder Stirnlampe
- Kühltasche, damit der Proviant immer gut gekühlt ist
- kleiner Rucksack und/oder Gürteltasche, damit du wichtige Dokumente schnell griffbereit hast
Packliste für Namibia: Hygiene, Körperpflege und Medizin
- Sonnencreme LSF 50 plus After Sun
- Kulturtasche mit Shampoo, Spülung, Duschgel, Bodylotion, Creme, Kosmetik, Lippenpflege und Co
- Handdesinfektionsmittel, Desinfektionstücher
- medizinische Masken
- Reiseapotheke mit Medikamenten wie z.B. Durchfallmittel, Kopfschmerztabletten und Pinzette sowie Pflaster
- Mückenschutz, ich empfehle immer Peaceful Sleep direkt in Namibia zu kaufen
Alle Informationen aus diesem Blogbeitrag habe ich für euch kompakt auf einer Seite zusammengefasst. Diese könnt ihr hier herunterladen, ausdrucken und beim Kofferpacken abhaken!
Wenn du noch weitere Ideen hast, was auf gar keinen Fall auf einer Namibiareise fehlen darf, dann schreib mir ein Nachricht oder kommentiere diesen Beitrag. Natürlich darfst du die Packliste und den Blogbeitrag gerne teilen.

